Fraunhofer-Objektiv

Fraunhofer-Objektiv
астр. объектив Фраунгофера

Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Fraunhofer-Objektiv" в других словарях:

  • Fraunhofer-Objektiv — Objektive, die aus zwei Einzellinsen bestehen, die durch einen Luftspalt getrennt sind, werden nach ihrem Erfinder Joseph von Fraunhofer als Fraunhofer Objektive bezeichnet. Fraunhofer Objektive sind im Regelfall so ausgeführt, dass die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung — Hauptsitz in Darmstadt Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Fraunhofer Gesellschaft Rechtsform des Trägers …   Deutsch Wikipedia

  • Fraunhofer — Fraunhofer, Joseph von, Optiker, geb. 6. März 1787 zu Straubing in Bayern, gest. 7. Juni 1826, trat 1799 bei einem Spiegelmacher und Glasschleifer in die Lehre, gewann durch einen Unglücksfall die Teilnahme des Hofkammerrats v. Utzschneider, der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Josef Fraunhofer — Joseph von Fraunhofer Joseph von Fraunhofer (* 6. März 1787 in Straubing; † 7. Juni 1826 in München) war ein deutscher Optiker und Physiker. Er begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Fernrohrbau. Ein Objektivtyp, das …   Deutsch Wikipedia

  • Josef von Fraunhofer — Joseph von Fraunhofer Joseph von Fraunhofer (* 6. März 1787 in Straubing; † 7. Juni 1826 in München) war ein deutscher Optiker und Physiker. Er begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Fernrohrbau. Ein Objektivtyp, das …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Fraunhofer — Joseph von Fraunhofer Joseph von Fraunhofer (* 6. März 1787 in Straubing; † 7. Juni 1826 in München) war ein deutscher Optiker und Physiker. Er begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Fernrohrbau. Ein Objektivtyp, das …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph von Fraunhofer — Joseph Fraunhofer, seit 1824 Ritter von Fraunhofer (* 6. März 1787 in Straubing; † 7. Juni 1826 in München) war ein deutscher Optiker und Physiker. Er begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham — Schulform Gymnasium (naturwissenschaftlich technologisch und sprachlich) Gründung 1926 Ort Cham Land Bayern Staat …   Deutsch Wikipedia

  • C. A. Steinheil & Söhne — Carl August von Steinheil, etwa 1857 C. A. Steinheil Söhne war ein in München ansässiges Unternehmen der optischen Industrie, das astronomische Teleskope, Kameraobjektive und andere optische Gräte herstellte. Das Unternehmen wurde 1855 von Carl… …   Deutsch Wikipedia

  • Achromat — Achromatischer Zweilinser; bei grünem Licht durchläuft die Schnittweite ein Minimum Ein Objektiv wird als achromatisch oder als ein Achromat bezeichnet, wenn die Änderung der Schnittweite mit der Wellenlänge für eine Wellenlänge verschwindet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»